verpennen

verpennen

* * *

ver|pẹn|nen 〈V. tr. u. V. intr.; hat; umg.〉 verschlafen ● ich habe total verpennt

* * *

ver|pẹn|nen <sw. V.; hat (salopp):
1. 1verschlafen (1):
verpennt haben.
2.
a) 1verschlafen (2 a):
den Tag [im Bett] v.;
b) 1verschlafen (2 b):
einen Termin, den Aufbruch v.;
sie hat den Zug, das Schiff verpennt;
Ü eine Entwicklung, Chance v. (nicht bemerken).

* * *

ver|pẹn|nen <sw. V.; hat (salopp): 1. 1verschlafen (1): verpennt haben; Detlef jedenfalls hatte das nicht gebracht, dreimal verpennt und musste seine Koffer packen (Christiane, Zoo 300). 2. a) 1verschlafen (2 a): den Tag [im Bett] v.; b) 1verschlafen (2 b): einen Termin, den Aufbruch v.; sie hat den Zug, das Schiff verpennt; eine Entwicklung, den Ausstieg aus der Atomenergie v.; ... und ich verpenne alles, was ich zu erledigen habe (Kinski, Erdbeermund 185).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verpennen — V. (Oberstufe) ugs.: etw. schon Festgelegtes vergessen Synonyme: versäumen, verschlafen (ugs.), verschusseln (ugs.), verschwitzen (ugs.) Beispiel: Er hat seine Bewerbungsunterlagen zu spät abgeschickt und dadurch seine Chance verpennt.… …   Extremes Deutsch

  • verpennen — verpennen:1.⇨verschlafen(1)–2.⇨versäumen(1)–3.esv.:⇨verschlafen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verpennen — ver·pẹn·nen; verpennte, hat verpennt; [Vt/i] (etwas) verpennen gespr ≈ (etwas) verschlafen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verpennen — verpenne …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verpennen — ver|pẹn|nen (umgangssprachlich für verschlafen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verschlafen — schlaftrunken; schläfrig; müde; dösig; zu lange schlafen; verpennen (umgangssprachlich); verfehlen; verpassen; verpennen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • versäumen — a) auslassen, sich entgehen lassen, ungenutzt lassen, verfehlen, verpassen; (ugs.): verschlafen, verschwitzen; (salopp): verpennen. b) vergessen, verschwitzen; (ugs.): schwänzen; (ugs., meist abwertend): verbummeln. c) unterlassen; (geh.): sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschlafen — ¹verschlafen verpassen, versäumen; (ugs.): verschwitzen; (salopp): verpennen; (ugs. abwertend): verschlampen; (ugs., meist abwertend): verbummeln; (landsch.): verbaseln. ²verschlafen benommen, nicht ganz wach, schläfrig; (geh.): schlaftrunken; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übersehen — ignorieren; nicht beachten; hinwegsetzen; übergehen; verfehlen; verpassen; verpennen (umgangssprachlich); vergessen; versäumen; verschlafen ( …   Universal-Lexikon

  • verfehlen — verpassen; verpennen (umgangssprachlich); vergessen; übersehen; versäumen; verschlafen (umgangssprachlich); verschwitzen (umgangssprachlich); (etwas) verhauen ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”