- verpennen
- verfehlen; verpassen; vergessen; übersehen; versäumen; verschlafen (umgangssprachlich); verschwitzen (umgangssprachlich); verschlafen; zu lange schlafen
* * *
ver|pẹn|nen 〈V. tr. u. V. intr.; hat; umg.〉 verschlafen ● ich habe total verpennt* * *
verpennt haben.2.den Tag [im Bett] v.;einen Termin, den Aufbruch v.;sie hat den Zug, das Schiff verpennt;Ü eine Entwicklung, Chance v. (nicht bemerken).* * *
ver|pẹn|nen <sw. V.; hat (salopp): 1. 1↑verschlafen (1): verpennt haben; Detlef jedenfalls hatte das nicht gebracht, dreimal verpennt und musste seine Koffer packen (Christiane, Zoo 300). 2. a) 1↑verschlafen (2 a): den Tag [im Bett] v.; b) 1↑verschlafen (2 b): einen Termin, den Aufbruch v.; sie hat den Zug, das Schiff verpennt; eine Entwicklung, den Ausstieg aus der Atomenergie v.; ... und ich verpenne alles, was ich zu erledigen habe (Kinski, Erdbeermund 185).
Universal-Lexikon. 2012.